FC DJK Simbach - SC Aufhausen 5:3

Aufstellung SC Aufhausen: Ramet, Hofmann, Gschaidmeier Rudi, Pressina, Schläger Franz, Petzenhauser, Kufner, Alber, Blankl, Gitschel Stefan, Hashani, Weber Heinz, Weber Sepp, Ortmeier
Manager: Hobmeier

Das Verletzungspech bleibt uns anscheinend treu: Nachdem sich im Training bereits Unterholzer Miche eine Bänderverletzung zugezogen hat, fällt wohl Gschaidmeier Luggi wegen eines Bandscheibenvorfalls den Rest der Saison aus. Jetzt hat es auch noch Batsch mit einem Handbruch sowie Mane mit einem Muskelfaserriß erwischt, so daß uns wohl die Stürmer langsam ausgehen. Diesmal fiel auch noch Bunny mit einer Schleinbeutelentzündung aus.

Der SC Aufhausen mußte aus Verletzungsgründen auf seine etatmäßige Sturmreihe verzichten, da auch kein Torwart zur Verfügung stand, ging in der ersten Halbzeit Libero Ortmeier ins Tor. Nach gegenseitigem Abtasten kam der SCA besser ins Spiel und erspielte sich zahlreiche Torchancen, die jedoch alle vergeben wurden. Das machte kurz vor Ende der ersten Halbzeit Simbach besser: Nachdem der SC den Ball nicht aus dem Strafraum bekam, schob der Gastgeber zum 1:0 ein. Damit ging es auch in die Halbzeit. Für Aufhausen ging nun Petzenhauser ins Tor, während Ortmeier in den Sturm wechselte. Außerdem kamen Kufi für Weber Sepp, Weber Heinz für den Schwager sowie Gitschel Stefan für Klaus. Gleich nach dem Seitenwechsel erzielte Stefan Gitschel den 1:1 Ausgleich, doch schon im Gegenzug geriet Aufhausen wieder in Rückstand. Simbach erhöhte anschließend auf 3:1. Nach einer sehr sehenswerten Kombination kam der SCA zum 3:2 Anschlußtreffer, aber durch weitere Nachlässigkeiten in der Abwehr zog Simbach auf 5:2 davon. In der Folgezeit vergab Aufhausen viele hochkarätige Tormöglichkeiten und scheiterte dabei etliche Male am guten Simbacher Torhüter, aber auch Simbach besaß noch einige gute Tormöglichkeiten. Der SC kam dann durch einen von Jürgen Alber sicher verwandelten Foulelfmeter auf 5:3 heran, aber trotz weitere guter Chancen fiel kein Treffer mehr. Nach einem Zweikampf mußte Max mit einer Schulterverletzung ausgewechselt werden, außerdem kam der Schwager noch für Schläger Franz. Diese Niederlage hat sich der SCA selbst zuzuschreiben, neben vielen fahrlässig vergebenen Torchancen stand man im Mittelfeld und in der Abwehr oft zu weit von den jeweiligen Gegenspielern weg.

Trotz guter Chancen für beide steht es im internen Duell Sigi-Jose weiter 0:0. Anscheinend hemmt das die beiden. :-)

Spruch des Tages von Ramet Max, nachdem die Simbacher viel später als wir ins Vereinslokal eintrafen: Wia habs'n gspuit?