SC Falkenberg - SC
Aufhausen 2:1
Aufstellung SC Aufhausen: Kaiser, Ortmeier, Weber Heinz, Ramet,
Hofmann, Gschaidmaier
Rudi, Pressina, Alber, Schläger
Franz, Petzenhauser, Kufner, Blankl, Rappmannsberger, Zwinger
Manager: Hobmeier, Weber
Wieder eine vermeidbare Niederlage für den SC Aufhausen, die man
sich aufgrund der zahlreich vergebenen Chancen selbst zu zuschreiben
hat. In der ersten Halbzeit spielte der SCA hoch überlegen.
Falkenberg tauchte in der ersten Halbzeit insgesamt zweimal
gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf, gleich beim ersten mal
gab der Schiedsrichter nach eines etwas ungeschickten
Zweikampfverhaltens von Max Elfmeter, an den dann Torart Kaiser fast
noch herangekommen wäre. In der Folgezeit kam der SCA zu
vielen Torchancen, die größte davon vergab Sigi, als er den
Torwart schon ausgespielt hatte und dann nur das Außennetz traf.
So ging es mit einem 1:0 für die Gastgeber in die Pause. Nach dem
Wechsel drängte Aufhausen weiter auf den Ausgleich. Im
Anschluß an eine sehr schön getretene Ecke von
Sir herrschte etwas Konfusion im Falkenberger Strafraum, so
daß Mane nur noch zum mittlerweile hochverdienten Ausgleich
einschieben konnte. Doch schon kurz danach kam es zur neuerlichen
Führung für Falkenberg, als nach mehreren kleinen
Nachlässigkeiten der Gastgeber zum Flanken kam und ein
Falkenberger Angreifer den Ball einköpfen konnte. Der SCA
ließ sich davon aber nicht stark beeindrucken und drängte
wiederum auf den Ausgleich, diesmal wurde der Druck noch stärker
erhöht. Es ergaben sich auch weiterhin gute Torchancen, aber es
konnte keine davon genutzt werden. Wie bereits in der ersten Halbzeit
kam Falkenberg insgesamt nur zu wenigen Chancen, aber aufgrund der
mangelhaften Chancenverwertung des SCA reichte dies zum sehr
glücklichen Sieg. Diese Niederlage war völlig unnötig.
Spruch des Tages von Sir zur Aufstellung:
Wahnsinn, der beste Torschütze von uns muß Libero spielen.